Veranstaltungen

Mittwoch, den 6. Mai 2015 um 16:30 Uhr


Rechtskonforme E-Mail-Archivierung in kleinen und mittleren Unternehmen

Spielen Sie Russisch Roulette mit dem Finanzamt?



Geöffnet, gelesen, verschwunden: Täglich landen geschäftliche E-Mails auf nimmer Wiedersehen im Postfach. Während herkömmliche Briefe mit Eingangsstempel und Ablage akkurat versorgt werden, macht mit E‑Mails jeder, was er will - gesendet und vergessen, empfangen und gelöscht.

 

Systematische E-Mail-Archivierung? Fehlanzeige! Doch Vorsicht: Der Gesetzgeber versteht bei elektronischen Handelsbriefen keinen Spaß. Bereits seit Januar 2006 ist es amtlich: Handelsbrief ist Handelsbrief, ganz gleich ob Papier oder E-Mail - und als solcher muss er archiviert werden.

 

Handelsbriefe dienen der Vorbereitung, dem Abschluss, der Durchführung oder der Rückgängigmachung von Geschäften und sind sechs bzw. zehn Jahre aufzubewahren. Dasselbe gilt für sonstige Dokumente mit steuerrechtlichem Bezug. Für derlei E-Mails gilt: Sie müssen revisionssicher, elektronisch und auswertbar archiviert werden. Wer die Augen verschließt, spielt mit dem Finanzamt Russisch Roulette!

 

Lassen Sie es nicht soweit kommen! Besuchen sie unsere Infoveranstaltung Rechtskonforme E-Mail-Archivierung in kleinen und mittleren Unternehmen am 5. März 2014 ab 16:30 Uhr in Balingen.

 

Wir erläutern rechtliche Grundlagen und mögliche Fallstricke. Sie erfahren, wie Sie sich durch rechtskonforme E-Mail-Archivierung vor fiskalischen Risiken schützen und wie einfach Sie damit E-Mails finden.

 

Denn jeder kennt es: Die zeitraubende und zugleich erfolglose Suche nach einer bestimmten E-Mail im überfüllten Postfach. Ganz anders mit einer leistungsfähigen E-Mail-Archivierung: Durch die schnelle Volltextsuche selbst in Dateianhängen finden Sie die Nadel im Heuhaufen - und zwar in Sekunden!

 

Welche E-Mails sind aufbewahrungspflichtige Handelsbriefe? Warum sind Ausdrucke oder PDF-Dateien unzulässig? Sind E-Mails als Beweismittel im Zivilrecht erlaubt? Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung mit praktischen Antworten zu diesen und anderen spannenden Fragen.



Fragen und Antworten zur Infoveranstaltung

  • An wen richtet sich die Veranstaltung?
    Geschäftsführer und kaufmännische Leiter in kleinen und mittleren Unternehmen aller Branchen.
  • Wie lange dauert die Veranstaltung?
    Wir rechnen mit einer Dauer von ca. 2 Stunden.
  • Welche Themen stehen auf der Agenda?
    Rechtliche Grundlagen und Folgen fehlender E-Mail-Archivierung - Datenschutz bei privaten E-Mails - Vorführung E-Mail-Archivierung mit MailStore, Beispielprojekte und Kosten.
  • Wo findet die Veranstaltung statt?
    Die Veranstaltung findet - je nach Teilnehmeranzahl - an unserer Geschäftsadresse oder an einer anderen, kurzfristig festgelegten Lokation in Balingen statt.
Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Anmeldung zur Informationsveranstaltung:

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Zurück

IT ALIVE GmbH
Falkenweg 2
72336 Balingen


Telefon (0 74 33) 30 93 11 0

Telefax (0 74 33) 30 93 11 2

 

www.it-alive.de

info@it-alive.de

 

Impressum

Aktuelle Meldungen

 

Druckversion | Sitemap
© 2015 IT ALIVE GmbH